Judenweib

Judenweib
* Ein alt Judenweib beschneiden.Reinsberg V, 34; Sandvoss, 535.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paul Robert — Paul Zech (* 19. Februar 1881 in Briesen (Westpreußen); † 7. September 1946 in Buenos Aires) war ein deutscher Lyriker, Schriftsteller und Publizist des Expressionismus. Er veröffentlichte auch unter den Pseudonymen Paul Robert und Timm Borah.… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Zech — (* 19. Februar 1881 in Briesen (Westpreußen); † 7. September 1946 in Buenos Aires) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 1.1 Vorbemerkung 1.2 Herkunft und …   Deutsch Wikipedia

  • Timm Borah — Paul Zech (* 19. Februar 1881 in Briesen (Westpreußen); † 7. September 1946 in Buenos Aires) war ein deutscher Lyriker, Schriftsteller und Publizist des Expressionismus. Er veröffentlichte auch unter den Pseudonymen Paul Robert und Timm Borah.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aal — 1. Aal iss n quâd Mâl. (Ostfries.) 2. Aal iss n swâr Mâl (Mahlzeit), ick will lêver Stênen dragen, as eten. (Ostfries.) – Frommann, II, 388. 3. Der Aal ist ein guter Fisch, er trägt seine Sprungfedern bei sich. 4. Der Aal lebt von jedem Fisch,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”